Organisation des Probeunterrichts an der Realschule
Probeunterricht am Gymnasium nicht bestanden:
Fahrtmöglichkeiten an die Staatliche Realschule Dettelbach
Der gesamte Schülerverkehr zur Realschule Dettelbach ist durch öffentliche Linien sichergestellt. Die Fahrpläne hängen in den Gemeinden an den öffentlichen Haltestellen aus. Grundsätzlich werden die Fahrtkosten zur nächstgelegenen Realschule übernommen (Auskunft erteilt das Landratsamt Kitzingen). Die Kostenfreiheit des Schulwegs ist für folgende Orte gewährleistet:
Abtswind, Albertshofen, Atzhausen, Dettelbach und alle Stadtteile, Castell, Düllstadt, Feuerbach, Geesdorf, Gerlachshausen, Greuth, Hörblach, Kleinlangheim, Laub, Mainstockheim, Münsterschwarzach, Nordheim, Prichsenstadt, Reupelsdorf, Rüdenhausen, Schwarzenau, Sommerach, Stadelschwarzach, Stadtschwarzach, Trautberg, Untersambach, Wiesentheid, Wüstenfelden, Wiesenbronn.
Aus dem Landkreis Würzburg: Bergtheim, Dipbach, Oberpleichfeld, Prosselsheim, Püssensheim, Eisenheim, Seligenstadt.
Auch für die Teilnahme am Nachmittagsunterricht ist die kostenlose Beförderung der Schüler gewährleistet. Erfreulicherweise hat der Schulaufwandsträger an vier Nachmittagen zusätzliche Buslinien eingerichtet, sodass die Schüler auch gegen 15:00 Uhr nach Hause fahren können (weiterhin wie bisher auch gegen 16:30).
Offene Ganztagsschule/Nachmittagsbetreuung
Seit dem Schuljahr 2007/08 bieten wir in Zusammenarbeit mit "Erleben, Arbeiten und Lernen e.V." die OGS an. Nach einem gemeinsamen Mittagessen werden die Schüler von Fachkräften bei den Hausaufgaben betreut und erhalten Hilfe. Anschließend stehen Freizeitaktivitäten auf dem Programm: Basteln, Lernspiele, Lesen und Sport.
Staatliche Realschule Dettelbach
Luitpold-Baumann-Str. 37
97337 Dettelbach
Telefon: 09324 693
Fax: 09324 2333
Email: buero@rs-dettelbach.de
Terminplan (Stand: 06.02.2021) pdf
Informationen für stellensuchende
Lehrkräfte finden Sie hier.