Aus dem Unterricht
Die Mädchen der 7. Klassen erhielten einen ganz besonderen Besuch: Diplom-Sozialpädagogin Christine Erhard vom Gesundheitsamt Kitzingen führte im Rahmen der Veranstaltung „EssensGlück“ einen informativen Vortrag und Workshop zum Thema [...]
Am Dienstag, den 18.03. sowie am Donnerstag, den 20.03.2025 hatten die 7. Klassen die Gelegenheit, die Moschee in Kitzingen/ Etwashausen zu besuchen. Dabei wurden sie von Frau Palu und [...]
Am 13. März besuchten die Klassen 6a und 6d die Alte Synagoge Kitzingen. Dort wurden sie aufgeteilt in zwei Gruppen von Irma Karl und Margret Löther, Mitglieder des „Fördervereins [...]
Am 11. März machten sich die Klassen 6B und 6C in Begleitung ihrer Religions- und Ethiklehrkräfte auf den Weg nach Würzburg. Nachdem die Schüler im Unterricht schon einiges über [...]
Im Rahmen der „Woche der Alltagskompetenzen“, lernten Schülerinnen und Schülern der 6. Jgst., wie sie in Notfällen richtig reagieren können. Ein wichtiger Aspekt war hierbei der Umgang mit bewusstlosen Personen. [...]
Am 27. Februar hieß es für die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen der Realschule Dettelbach erneut „Auf zur Firma Fehrer nach Kitzingen!“. Im Rahmen des jährlichen Technik-Workshops hatten [...]
Die 5. Klassen der Staatlichen Realschule Dettelbach begaben sich mit der Bahn auf eine lehrreiche Exkursion ins Bibelmuseum nach Nürnberg. Der Ausflug bot den Schülerinnen und Schülern eine einzigartige [...]
Am Mittwoch, den 19.02.2025 fand der Kreisentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbs in der Stadtbücherei im Luitpoldbau in Kitzingen statt. Unsere Schulsiegerin Romy Wittstadt, die sich im Dezember im schulinternen Wettbewerb [...]
Am 21. Februar 2025 fand an der Realschule Dettelbach der jährliche Safer Internet Day statt. Diese wichtige Veranstaltung bot allen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihr Wissen über digitale [...]
Am vergangenen Donnerstag führte der Weg der Ethikklasse ins Altenheim „Hornsches Spital“ in Dettelbach. Ziel unseres Besuchs war es, das Verständnis für ältere Menschen zu fördern und eine Brücke [...]