Workshop „EssensGlück“
Die Mädchen der 7. Klassen erhielten einen ganz besonderen Besuch: Diplom-Sozialpädagogin Christine Erhard vom Gesundheitsamt Kitzingen führte im Rahmen der Veranstaltung „EssensGlück“ einen informativen Vortrag und Workshop zum Thema Essstörungen durch. Essstörungen sind ein ernstzunehmendes, gesundheitliches Problem, das insbesondere junge Menschen betrifft. Das Gesundheitsamt Kitzingen hat sich daher zum Ziel gesetzt, durch gezielte Aufklärung und Prävention das Bewusstsein für dieses Thema zu stärken und den Schülerinnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um gesunde Essgewohnheiten zu entwickeln. Mit anschaulichen Beispielen, Filmausschnitten und interaktiven Übungen sensibilisierte Frau Erhardt die Schülerinnen für die verschiedenen Formen von Essstörungen. Sie betonte dabei die Bedeutung eines gesunden Körperbewusstseins und erklärte, wie frühzeitige Unterstützung Betroffenen helfen kann. Die Schülerinnen nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich über Hilfsangebote zu informieren. Der Workshop ist Teil der Präventionsarbeit zum Landesprogramm „gute gesunde Schule“ und soll Jugendliche stärken, Risiken frühzeitig zu erkennen und gesundheitsbewusste Entscheidungen zu treffen.
Fc